März Rückblick

Posted on
März Rückblick

März 2025. Was für ein ereignisreicher Monat für mich und das Euphonium in Österreich! Wie schon hier im Blog angekündigt gab es wirkliche Highlights zu verbuchen.

Die Präsentation meines Solo Albums „Lookin‘ for Telemann“ in Kitzbühel war ein voller Erfolg und ein sehr schöner, berührender Abend mit Freunden und tollem Publikum. Die Gastfreundschaft des Kitzbühel Kultur Teams mit Peggo Jöchl und der Landesmusikschule Kitzbühel mit Peter Gasteiger war einfach herzerwärmend und Cornelia Steinschaden-Wögerer und ich konnten in einer angenehmen Atmosphäre unsere Musik darbieten! Vielen Dank an alle Beteiligten!!

Weiter gings dann mit einem Projekt am Mozarteum Salzburg das es in dieser Form wohl noch nie gegeben hat. Christian Thielemann konnte als Dirigent gewonnen werden und das für die Bläserphilharmonie des Hauses. Es war für alle ein besonderer Moment als Herr Thielemann zum ersten Mal den Taktstock übernahm und „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ dirigierte. Welch Energie und natürlich welch musikalische Extraklasse! Fachliche Inspiration pur!

Zu meiner Überraschung wurde ich dann gebeten ein Werk aus dem Programm als Solist darzubieten. Die Arie „Mir anvertraut“ aus Richard Strauss‘ Oper „Frau ohne Schatten“ mit einem Euphonium Solisten und Christian Thielemann am Pult – well, THAT WAS NEW TO ALL OF US! Das Konzert wurde von Ö1 aufgenommen und wird am 9.4.2025 ausgestrahlt. Dieser Abend wird sich lang in mir erhalten! Diese Momente bringen Schwung für zukünftige Projekte und Energie für meinen Weg als Musiker und Euphonium Spieler!

Und es ging Schlag auf Schlag weiter mit dem nächsten Highlight am Mozarteum Salzburg. Prof. Thomas Rüedi besuchte die Euphonium Klasse unter meiner Leitung für zwei Tage. Fachliches know-how aber auch Insights und Einblicke in die Denkweise und Herangehensweise von Thomas waren an diesen Tagen angesagt. Fazit: Das Bedienen eines Instruments ist nur ein Teil des Musiker Daseins. Warum man es bedient und was man damit sagen will, das ist auch ein wesentlicher Teil unseres Schaffens. Zwei sehr sehr inspirierende Tage die die Studenten und auch mich noch lange begleiten werden. Erhöhtes Bewusstsein!

Busy March Ahead!

Posted on
Busy March Ahead!

Das Frühjahr 2025 gestaltet sich ereignisreich! Am 8.3. findet die Präsentation meines neuen Albums statt. Die Stadt Kitzbühel und die dort ansässige Landesmusikschule laden im Saal der Musikschule ein, die Vollendung meiner neuen Scheibe zu feiern! um 19:30 gehts los!

Ebenso findet im März das Winterwoodstock der Blasmusik statt. Mit den Original Woodstock Musikanten darf ich am Sonntag auf der Hauptbühne Blasmusik in Top Qualität zum Besten geben. Als Side-Event der Buffet-Crampon Gruppe können Besucher des Festivals am Samstag Vormittag mit mir die Pisten der Skiregion im Brixental unsicher machen, bevor wir dann auf die Niedingalm einkehren und eine gemütliche Zeit verbringen.

Weiters dürfen wir am Mozarteum Salzburg einen Dirigenten von Weltruf begrüßen! Christian Thielemann wird die Bläserphilharmonie der Universtität Mozarteum dirigieren. am 16.3. im Großen Saal der Stiftung Mozarteum gibt es ein Programm aus Wagner, Strauß und Bruckner zu hören! Eine einmalige Gelegenheit – kommen Sie zu Hauf! Thielemann und Euphonium… I have never seen that before 😉

Eine Woche später ein weiteres Highlight am Mozarteum Salzburg. Es ist mir gelungen Prof. Thomas Rüedi für eine Masterclass gewinnen zu können. am 26. und 27.3. wird er mit den Euphonium Studenten am Mozarteum arbeiten und wir spielen auch ein kleines Abschlusskonzert im Raum 2047. Ich freue mich sehr darauf Thomas bei uns begrüßen zu dürfen!

ja und dann, dann kommt der April… darüber sprechen wir später!

Release meines neuen Albums „Lookin‘ for Telemann“

Posted on
Release meines neuen Albums „Lookin‘ for Telemann“

Ich freue mich riesig mein neues Album präsentieren zu dürfen! Ein Herzensprojekt das nun Wirklichkeit wurde. Die Musik für diese CD stammt zur Hälfte aus den Köpfen und Federn österreichischer Komponisten und einer Komponistin!

Ivana Radovanovic, Martin Robert Patscheider, Gabriel Bramböck und Martin Rainer haben ihre Werke zur Verfügung gestellt bzw. extra für dieses Album geschrieben. Das Coverbild spiegelt die Musik wider. Alte Musik – neue Musik und beides interpretiert mit Euphonium. Marais, Telemann, Mahler, Devienne haben wunderbare Musik komponiert und die neuen Werke sind an die Themen dieser Komponisten angelehnt oder erinnern daran.

Zu bestellen gibts diese glänzende Scheibe ganz einfach direkt bei mir! Natürlich ist die CD auch auf allen Streaming Plattformen zu finden! Viel Spass beim Reinhören!