Busy March Ahead!

Posted on
Busy March Ahead!

Das Frühjahr 2025 gestaltet sich ereignisreich! Am 8.3. findet die Präsentation meines neuen Albums statt. Die Stadt Kitzbühel und die dort ansässige Landesmusikschule laden im Saal der Musikschule ein, die Vollendung meiner neuen Scheibe zu feiern! um 19:30 gehts los!

Ebenso findet im März das Winterwoodstock der Blasmusik statt. Mit den Original Woodstock Musikanten darf ich am Sonntag auf der Hauptbühne Blasmusik in Top Qualität zum Besten geben. Als Side-Event der Buffet-Crampon Gruppe können Besucher des Festivals am Samstag Vormittag mit mir die Pisten der Skiregion im Brixental unsicher machen, bevor wir dann auf die Niedingalm einkehren und eine gemütliche Zeit verbringen.

Weiters dürfen wir am Mozarteum Salzburg einen Dirigenten von Weltruf begrüßen! Christian Thielemann wird die Bläserphilharmonie der Universtität Mozarteum dirigieren. am 16.3. im Großen Saal der Stiftung Mozarteum gibt es ein Programm aus Wagner, Strauß und Bruckner zu hören! Eine einmalige Gelegenheit – kommen Sie zu Hauf! Thielemann und Euphonium… I have never seen that before 😉

Eine Woche später ein weiteres Highlight am Mozarteum Salzburg. Es ist mir gelungen Prof. Thomas Rüedi für eine Masterclass gewinnen zu können. am 26. und 27.3. wird er mit den Euphonium Studenten am Mozarteum arbeiten und wir spielen auch ein kleines Abschlusskonzert im Raum 2047. Ich freue mich sehr darauf Thomas bei uns begrüßen zu dürfen!

ja und dann, dann kommt der April… darüber sprechen wir später!

Release meines neuen Albums „Lookin‘ for Telemann“

Posted on
Release meines neuen Albums „Lookin‘ for Telemann“

Ich freue mich riesig mein neues Album präsentieren zu dürfen! Ein Herzensprojekt das nun Wirklichkeit wurde. Die Musik für diese CD stammt zur Hälfte aus den Köpfen und Federn österreichischer Komponisten und einer Komponistin!

Ivana Radovanovic, Martin Robert Patscheider, Gabriel Bramböck und Martin Rainer haben ihre Werke zur Verfügung gestellt bzw. extra für dieses Album geschrieben. Das Coverbild spiegelt die Musik wider. Alte Musik – neue Musik und beides interpretiert mit Euphonium. Marais, Telemann, Mahler, Devienne haben wunderbare Musik komponiert und die neuen Werke sind an die Themen dieser Komponisten angelehnt oder erinnern daran.

Zu bestellen gibts diese glänzende Scheibe ganz einfach direkt bei mir! Natürlich ist die CD auch auf allen Streaming Plattformen zu finden! Viel Spass beim Reinhören!

Dreikönigskonzert mit „Salzburg Wind Philharmonic“

Posted on

Alljährlich (nun schon zum zwölften Mal!) wirke ich beim Dreikönigskonzert von Salzburg Wind Philharmonic mit. Aus zwei Gründen ist das immer etwas Besonderes für mich.

Erstens – es ist eine Art Klassentreffen für mich. Meine Studienkollegen und Kolleginnen sind mittlerweile über den ganzen Globus verstreut und so ist es immer schön, wenn ich einige von ihnen am 3.1. in der ersten Probe sehe und die Begrüßungen fallen immer sehr herzlich aus! Musik verbindet und egal ob man sich Jahre nicht gesehen hat oder ob man kaum die selbe Sprache spricht – es funktioniert. Alles. Selten habe ich so familiär anfühlende Abende erlebt wie beim DKK Projekt. Ein Fest für die Seele.

Zweitens – Als Euphonium Spieler hat man selten die Gelegenheit mit Musikern aus den renommiertesten Orchestern der Welt zu musizieren. Die Besetzungsliste von „Salzburg Wind Philharmonic“ liest sich wie ein Allstar Team aus der NBA oder ähnliches. Wenn Berliner Philharmoniker neben Wiener Philharmoinker sitzt und Budapest Festival Orchester in der Pause mit WDR Köln Kaffee trinkt, die Wertschätzung im Orchester auch für den Euphonisten ohne fixen Orchesterjob hoch ist ( zwinker ), dann wird Musizieren auf Höchstniveau zur Selbstverständlichkeit. Menschlichkeit zählt. Musikalisches Topniveau ist Grundvoraussetzung und das Festspielhaus Salzburg wird zum Schwingen gebracht!